Woher ermittelt sich das Personalangebot für eine Personaleinsatzplanung?

Das Personalangebot oder genauer das Qualifikationsangebot ergibt sich aus den verfügbaren Personen anhand der Informationen

Woher ermittelt sich das Personalangebot für eine Personaleinsatzplanung?

Das Personalangebot oder genauer das Qualifikationsangebot ergibt sich aus den verfügbaren Personen anhand der Informationen einer Personalzeitwirtschaft.

Jede Person hat in der Personalzeitwirtschaft ein hinterlegtes Zeitmodell aus dem sich ergibt, an welchem Tag in welcher Schicht gearbeitet werden soll. Auch die Sollzeit und die somit verfügbaren Stunden pro Schicht sind dort hinterlegt.

Die in der Personalzeitwirtschaft geplanten Abwesenheiten wie Urlaub müssen in der Personaleinsatzplanung genauso bekannt sein, wie kurzfristige ungeplante Abwesenheiten wie Urlaub.

Idealerweise sind diese Informationen in einer integrierten Anwendung wie .adicomPZW und .adicomPEP vorhanden. Die adicom Personaleinsatzplanung arbeitet aber auch mit der SAP Zeitwirtschaft. In dieser Variante werden planungsrelevante Daten aus SAP HCM an die .adicomPEP bidirektional übertragen, wobei i.d.R. SAP immer das führende System bleibt.

Suchbegriffe

Personal, Zeitwirtschaft, Abwesenheit, Urlaub, Planung

 06-06-2018
 adicom-solutions

Zurück