Woher kommt der Bedarf für die Personaleinsatzplanung

Der Bedarf, wieviel Personen mit welcher Qualifikation an welchem Arbeitsplatz in einer Schicht benötigt werden

Woher kommt der Bedarf für die Personaleinsatzplanung

Der Bedarf, wieviel Personen mit welcher Qualifikation an welchem Arbeitsplatz in einer Schicht benötigt werden, stammt üblicherweise aus der Produktionssteuerung in einem Vorsystem (ERP-System). Dort wird geplant, welcher Artikel zu welchem Zeitpunkt produziert wird. Diese Informationen werden als Qualifikationsbedarf an die Personaleinsatzplanung gesendet.

Nicht immer sind aber alle Informationen im Vorsystem vorhanden. Es ist oft bekannt, wann ein Artikel produziert werden soll, die benötigte Qualifikation ist aber im ERP-System nicht bekannt.

Die .adicomPEP kann flexibel auf diese Informationen reagieren. Entweder der Qualifikationsbedarf kommt detailliert aus dem Vorsystem oder die benötigte Qualifikation wird in der Personaleinsatzplanung ergänzt. Im einfachen Fall reicht auch die Information, ob eine Maschine läuft oder nicht und der Bedarf wird in der Personaleinsatzplanung hinterlegt.

Auch ohne Schnittstelle kann die .adicomPEP sinnvoll eingesetzt werden. Dabei werden die Bedarfe aus hinterlegten Arbeitsplänen entnommen und ggf. anhand von Regeln fortgeschrieben. Insbesondere bei Anlagenbetreibern ist dies eine verbreitete Variante.

Suchbegriffe

Produktionssteuerung, ERP, Arbeitsplatz, Schichtplan, Schichtbetrieb

 06-06-2018
 adicom-solutions

Zurück