
Welche mobile Erfassung bietet eine Personalzeitwirtschaft?
Mit Hilfe mobiler Geräte werden Daten aus einer Personalzeitwirtschaft ortsungebunden erfasst oder dem Anwender für Informationszwecke zur Verfügung gestellt.
Zum Beispiel können Vorgesetzte die Plandaten und Zeitdaten ihrer Mitarbeiter einsehen, notwendige Änderungen vornehmen oder einen Genehmigungsworkflow auslösen.
Dadurch werden Geschäftsprozesse dahingehend optimiert, dass Zeiten für die Informationsgewinnung und -erfassung eingespart werden.
Mobile Geräte unterstützen alle Mitarbeiter die im Außendienst arbeiten oder diejenigen, die keinen direkten Zugriff auf die Personalzeitwirtschaft haben.
Auf den mobilen Geräten werden alle notwendigen Abfrage- und Eingabedialoge für die Mitarbeiten zur Verfügung gestellt, die zum Erfassen oder Abrufen von relevanten Daten notwendig sind.