
Definition - Was ist eine Plantafel?
Eine effektive Fehlzeitenerfassung verhindert nachhaltig Fehlplanungen und Personalengpässe.
Bedingt durch ansteigende Mitarbeiterzahlen und vielfältige und variierende Mindest- und Maximalbelegungen erhöhen sich der Zeitaufwand in einem Unternehmen, die Fehlzeiten zu erfassen und zu verwalten.
Das Modul Fehlzeitenplantafel dient zur Erfassung aller An- und Abwesenheitszeiten im Unternehmen. Bei der Planung von An- und Abwesenheitszeiten die mit einem Budget verknüpft sind, wird während der Planung eine Prüfung auf das noch vorhandene Budget durchgeführt. Damit wird z. B. gewährleistet, dass ein Arbeitnehmer seinen Urlaubsanspruch nicht überzieht.
Abhängig von den Fehlzeittypen können in der Plantafel stundenbezogene, von-/bis-bezogene, halbtägige oder ganztägige Fehlzeiten geplant werden.
Weitere Funktionalitäten in der Plantafel sind die Serienplanung, die auf Tage, Wochen Monate oder Jahre bezogen, durchgeführt werden kann.